|
Der Sockel setzt an der Funktionalität der Brandmelder an und führt das unauffällige und elegante Aussehen fort. Sockel und Melder sind füreinander gemacht und können sich gemeinsam sehen lassen. Der Sockel besitzt zudem einen mechanischen Feststellmechanismus gegen Sabotagezugriff, ein Entriegelungswerkzeug und einen externen Makierungshalter zur übersichtlichen Identifizierung wie z.B. der Melderzugehörigkeit. Der C4408 bietet reichlich Raum zur Verdrahtung der Versorgungs- und Signalleitungen. Befestigt wird der Sockel durch zwei Montageflächen. Zur Verdrahtung stehen sieben (7) Anschlussklemmen zur Verfügung, die Kabel bis zu 2,5 mm2 aufnehmen können. Aufgrund der 360° Alarmanzeigen des ActiV Melderkopf kann der Sockel in jede beliebige Richtung montiert werden. C4408 Hauptmerkmale:
C4408 Feststellmechanismus zur Verriegelung des Melderkopfes mit dem Meldersockel: ![]() C4408 Verdrahtung: ![]() C4416 Technische Spezifikationen: ►
Artikelnummer /
Beschreibung / Klasse: ►
Verdrahtung: überwachte
Zweileitertechnik, polaritätsabhängig ► Anschlussklemme 1: +Ve In ► Anschlussklemme 2: +Ve Out ► Anschlussklemme 3: Parallelanziege LED +Ve ►
Anschlussklemme 4: 0 V ► Anschlussklemme 5: 0 V ► Anschlussklemme 6: Abschirmung ► Anschlussklemme 7: Abschirmung ► Kabeldurchmesser: Brandschutzkabel bis max. 2,5 mm2 ►
Wetterschutzklasse:
IP42 ►
Abmessungen: Durchmesser = 102,2 mm, Höhe = 20,5 mm ►
Gewicht: 55 g ►
Material
- Melder: Weißes
Polykarbonat-Gehäuse gemäß UL94 V-2 mit verzinnten Federkontakten
und vernickelten Befestigungsschrauben und Unterlegscheiben. ►
Konformität:
|