Willkommen bei der Online-Präsentation von C-TEC. Lesen Sie
hier mehr über uns
C-TECs NACHRICHTEN
C-TECs Höhrschleifenverstärker
im neuen Theater der Stadt Gütersloh mehr zum Thema
C-TECs Headquarter und Produktionsstätte mehr zum Thema
C-TEC-Germany wurde duch ECOS-EV ausgezeichnet mehr zum Thema
C-TEC stellt auf der Security in Essen aus: Halle 6 Stand 6B50

|
C-TECs neueste Generation von adressierbaren
Brandmelderzentralen - die ZFP Serie
ZFP steht für 2 bis 8 Ring analog adressierbare Brandmelderzentrale.
Die Serie bietet drei Gehäusevarianten und wird aufgrund des modularen
Designs den jeweiligen Anforderungen angepasst. Die Zentrale besitzt
ein 4,3“ Berührungsdisplay zur Dateneingabe und
Inbetriebnahme.
|
|
Optisch-Akustische Signalgeber
Bei den Signalgebern handelt es sich um die natürliche Ergänzung der
neuen adressierbaren Systeme.
Es sind C-TECs erste Sirenen gemäß der EN 54-23. Der dargestellte weiße
Signalgeber bietet eine 96 dB(A) Variante mit nur 14 mA
Alarmstrom.
|

|
|
CFP 2/4/8 Gruppen BMZ Grenzwerttechnik mit
LPCB-Anerkennung
Die Lösung für
Hausalarmanlagen.
C-TECs
preisgekrönte konventionelle CFP Grenzwertzentrale wurde von der LPCB
geprüft und gemäß der EN 54-2 und EN 54-4 anerkannt.
Neben
den Funktionen als Brandmelderzentrale zeichnet sie sich durch ihre
errichter- und betreiberfreundliche Eigenschaften aus und bietet zudem
ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Mehr zum Thema
|
|
|
Netzladegräte / Energieversorgungen gemäß der EN
54-4/A2
Die geprüfte,
anerkannte und kostengünstige Lösung zur externen Energieversorgung
(EV) von Zusatzgeräten in Brandmeldeanlagen
Gemäß der
Verordnung (EU) Nr. 305/2011 müssen EVs in Brandmeldeanlagen der EN 54-4/A2
entsprechen.
C-TECs externe EVs wurden durch den VdS geprüft und gemäß der EN
54-4/A2 anerkannt.
Zusätzlich
stehen die EVs auch in OEM-Ausführungen für den Einbau in Gehäusen von
Erstausrüsten zur Verfügung
Mehr zum Thema
|
|
|
Grenzwertmelder
heißen jetzt ActiV
und sie sind es!
ActiV
im Hausalarm zur Ergänzung der CFP Grenzwertzentrale, in CS300
Feststellanlagen oder zur Branddetektierung in
Brandmeldesystemen, die ActiV Serie kommt in fünf Meldervarianten
mit einen Standard- oder Relaissockel und immer mit zwei Alarm-LEDs.
Zertifikat der Leistungsbeständigkeit gemäß der Bauproduktenverordnung.
Mehr zum Thema
|
|
|
Abonnieren Sie unseren
neuen e-Bulletin-Service
Nachrichten, Aussichten, Hinweise, Tipps, technische Updates und
Produktfreigaben alles was es über C-TEC zu berichten gibt, direkt zu
Ihrem Arbeitsplatz. C-TECs neuer e-Bulletin-Service möchte die
Informationen übermitteln, die Sie wirklich hören wollen, von
Produktmodifizierungen über Anerkennungen bis zur Beratung über
Produktanwendungen.
Klicken Sie hier zum abonnieren.
|
|
Gerade
hochgeladen: XFP PROGRAMMIERWERKZEUG VERSION 4.7
Besuchen Sie unsere Softwareseite um die
aktuellste Version unseres XFPProgramms zu testen.
|
|
Das FPRO-K wird ab sofort
durch das FPROK1 ersetzt.
Das FPROK1 besteht aus dem bekannten fosmeter und neuen Signal
Generator.
Mehr unter … Download-Bereich unter
Bedienungsanleitungen.
|

|