Notrufsystem
SigTEL
ist
ein fest verdrahtetes Notruf-Telefonsystem, welches der Feuerwehr und
dem Nothilfspersonal
in großen komplexen Gebäuden die
Möglichkeit gibt, schnell und effektiv zu
kommunizieren. Leichte Installation, hohe Zuverlässigkeit und
eine einfache
Bedienung sowie die Einhaltung der entsprechenden Anforderungen (z. B.
der
BS 5839
Teil 9 - Notruf-Sprach-Kommunikations-Systeme) zeichnen diese
Gerät aus. SigTELs
beispiellose Flexibilität macht dieses System auch einsetzbar
für viele andere
Notruf-Sprach-Kommunikations-Anwendungen, inklusive Behinderten
Schutzsysteme
und in Bereitstellungsräumen von Sportstadien.
Haupteigenschaften
- Erfüllt
die
Anforderungen gemäß der BS 5839 Teil 9.
- Notwendig
für alle Bauprojekte mit
stufenweiser Notevakuierung sowie für Sportstadien.
- Das modulare Kontrollsystem lässt sich
einfach aufbauen und dazu Verdrahtungskosten sparen.
- Die
kleine Gerätestandfläche und
die kompakte Wandvermittlungseinheit sparen wertvolle Tisch- und
Raumflächen in beengten Kontrollräumen.
- Optionaler
Rufstatus und Notrufmeldungen (statt
Ruftöne).
- Alarm- und
Evakuierungsmeldungen oder
Töne können von dem Brandmeldesystem gesteuert und
direkt auf alle Nebenstellen gelegt werden.
- Einzigartige
„Auto-Einlernfunktion“ ermöglicht eine
schnelle und einfache Inbetriebnahme. Alle Nebenstellen lassen sich
individuell bezeichnen (bis zu 15 Zeichen pro Nebenstelle).
- Vollständig überwachte Hard- und
Software. Im Falle einer Netzunterbrechung kann das System bis zu 24
Std. in Bereitschaft und bis zu 3 Std. im Betriebszustand mit der
empfohlenen Batteriekapazität betrieben werden.
- Der optionale FITT Leitungstester
erlaubt vor
Anschluss der Geräte Verdrahtungsfehler zu suchen und zu
beheben, welches die Inbetriebnahme erleichtert.
- Ideal
für Hotels, Einkaufszentren,
Bürogebäude, Bahnhöfe, Banken, Sportstadien,
Unterhaltungseinrichtungen, Hörsäle und andere
Einrichtungen mit einem Brandkontrollraum.
Eine
typische SigTEL
Installation


|